
In großen Liegenschaften mit mehreren Wohn- oder Nutzeinheiten ist es aufwändig die anteiligen Energiekosten der einzelnen Einheiten zu erfassen und verbrauchsabhängig abzurechnen. Die zuletzt in 2009 novellierte Heizkostenverordnung schreibt den Vermietern jedoch genau diese Aufschlüsselung vor.
e.distherm bietet dafür eine einfache Lösung - Submetering. Als Submetering wird die verbrauchsabhängige Erfassung und Abrechnung von Heiz- und Wasserkosten sowie die Bereitstellung der dafür notwendigen messtechnischen Ausstattung, wie Heizkostenverteiler oder Wärme- und Wasserzähler, bezeichnet.

Energieeffizienz-Richtlinie (EED)
Bereits in 2018 ist die Energieeffizienz-Richtlinie (EED) der EU in Kraft getreten. Ziel der Vorgabe ist es, Energie-Einsparpotenziale frühzeitig zu erkennen und zu nutzen.
Die EED wird in nationales Recht umgesetzt und seit dem 25.10.2020 sind die ersten Regelungen in Deutschland verpflichtend. Für die Wohnungswirtschaft bedeutet dies, dass ab diesem Zeitpunkt lediglich fernauslesbare Wasser- bzw. Wärmezähler verbaut werden dürfen. Ab 2027 gilt die Pflicht der Fernauslesbarkeit dann auch für bereits verbaute Zähler. Darüber hinaus müssen den Bewohnern, ab Inkrafttreten, ihre Verbrauchsinformationen mindestens halbjährlich bzw. auf Wunsch vierteljährlich, ab 2022 sogar monatlich, bereitgestellt werden.

Rauchwarnmelderpflicht
Die Rauchwarnmelderpflicht beschreibt die Pflicht der Eigentümer zur Installation und Wartung von Rauchwarnmeldern in Wohnungen. Da die Rauchwarnmelderpflicht in den Bauordnungen der Bundesländer verankert ist, kann sich diese je nach Standort der Wohnung unterscheiden. Die aktuellen, bundeslandspezifischen Regelungen haben wir nachstehend zusammengefasst. Grundsätzlich sind Rauchwarnmelder sowohl in Berlin und Brandenburg, als auch in Mecklenburg-Vorpommern ab 2021 für den Neubau und den Bestand Pflicht.
Das übernehmen wir für Sie
e.distherm ist es wichtig, dass Sie all diesen Bestimmungen möglichst stressfrei und termingerecht entsprechen können. Dafür erstellen wir Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot für fernauslesbare Mess- und Erfassungstechnik sowie für Rauchwarnmelder. Dieses umfasst nur modernste Technik auf Funkbasis wie Wireless-M-Bus-Geräte. Dank Open Metering Standards können die Geräte untereinander problemlos kommunizieren. Für den Einbau und die Wartung dieser Geräte stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung.
Auf Wunsch können wir aus den erhaltenen Daten integrierte Abrechnungen erstellen, die Sie druck- und versandfertig erhalten. Durch ein fortschrittliches Verwaltungsportal wird Ihnen die Kommunikation mit e.distherm erleichtert. Um zusätzlich auch ihren Mietern absolute Transparenz zu gewährleisten, werden mithilfe stationärer Fernauslesung die Daten aus den funkfähigen Geräten gebündelt und über eine App den Bewohnern zur Verfügung gestellt. Dadurch fallen lästige Ablesetermine weg und modernste Technik hält Einzug in Ihre Liegenschaft. Natürlich steht dabei der Schutz Ihrer Daten an erster Stelle. Entsprechend hoch sind unsere datenschutzrechtlichen Standards.
e.distherm führt das verbrauchsabhängige Erfassen und Abrechnen Ihrer Heiz-, Kaltwasser- und Warmwasserkosten (eventuell auch bei Bestandstechnik mithilfe von OMS) durch.
Außerdem können die Mieter monatlich Ihre Verbrauchsdaten über eine App einsehen.
e.distherm übernimmt außerdem die Installation und Ferninspektion Ihrer Rauchwarnmelder.
Die Vorteile im Überblick

e.distherm Wärmedienstleistungen GmbH
Mizarstraße 3
12529 Schönefeld
- Tel.
- +49 30 634119-402
- Fax
- +49 30 634119-403