
Fernwärme zählt zu den komfortabelsten und umweltfreundlichsten Möglichkeiten, um sein Gebäude zu beheizen oder mit Warmwasser zu versorgen – egal, ob Einfamilienhaus oder große gewerbliche Anlage. Durch die Zusammenfassung vieler Wärmeverbraucher in einem Netz und dem sich daraus ergebenden vergleichmäßigten Wärmeverbrauch ist es dem Ferwärmeversorger z.B. möglich, Blockheizkraftwerke einzusetzen, die in den einzelnen Gebäuden nicht effizient laufen würden.
Sorgenfreie Wärme
Fernwärmekunden müssen keine eigenen Wärmeerzeugungsanlagen betreiben. Bei ihnen reicht eine kleine Übergabestation (ein Wärmetauscher mit Armaturen und Regelungstechnik), die die von e.distherm gelieferte Wärme in das eigene Verteilnetz übernimmt. Dadurch entfallen Investitionen für einen Wärmeerzeuger samt Schornstein und man gewinnt Platz. Natürlich müssen sich Fernwärmekunden auch keine Gedanken über Wartung, Instandhaltung, Schornsteinfeger oder Investitionsrücklagen für Modernisierungen machen.
Dabei übernehmen wir auch gerne Ihre Betriebskostenabrechnung.
Saubere Wärme
Die Fernwärmenetze der e.distherm verfügen durch den Einsatz von CO2-neutralem Biomethan und Kraft-Wärme-Kopplung über sehr gute Primärenergiefaktoren und Erfüllungsgrade. Diese Kennzahlen stehen im Zusammenhang mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) und dem Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG). Beide Vorschriften setzen enge Grenzen für den Primärenergiebedarf von Neubauten bzw. definieren den Anteil erneuerbarer Energien an der Wärmeerzeugung. Fernwärme von e.distherm hilft Ihnen dabei, die geforderten Kennzahlen ohne zusätzliche Investitionen in Dämmung, Lüftungsanlage oder Dreifachverglasung leicht zu erreichen. Ihrem Neubauprojekt steht nichts mehr im Wege.
Kein Risiko für Sie
e.distherm ist sehr daran gelegen, das zentrale Heizwerk und das Fernwärmenetz so effektiv wie möglich zu betreiben, da der mit dem Kunden ausgehandelte Preis zwar von der Menge der abgenommenen Energie und vorzuhaltenden Leistung, nicht aber von der Effektivität der Erzeugung abhängig ist. So ist sichergestellt, dass die Technik immer gut gewartet ist und ressourcenschonend und damit umweltfreundlich läuft. e.distherm arbeitet in ihren Fernwärmenetzen ständig an der Optimierung des Betriebs und der technischen Komponenten.
e.distherm steht für Qualität. Daher haben wir uns nach ISO 50001 zertifizieren lassen.
Ihre Vorteile im Überblick

e.distherm Wärmedienstleistungen GmbH
Mizarstraße 3
12529 Schönefeld
- Tel.
- +49 30 634119-402
- Fax
- +49 30 634119-403