
Schulen, Turnhallen, Kindergärten, Rathäuser, Schwimmbäder, Stadthallen und Wohnanlagen – die Kosten für Wärme und Strom dieser Gebäude in kommunaler Hand sind ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor im Budget der Städte und Gemeinden. Zudem haben Kommunen den Anspruch, ihre Energieversorgung besonders ressoucenschonend und umweltverträglich zu organisieren.
Beide Aspekte verlangen jede Menge Fachwissen und finanzielle Mittel für die erforderlichen Investitionen. Da liegt es nahe, sich einen Partner an die Seite zu holen, der beides mitbringt. e.distherm verfügt über viele Jahre Erfahrung bei der Modernisierung von Wärmeerzeugungsanlagen und ist 100%ige Tochter der E.DIS AG.
Unsere Angebote für Sie
Das Wärmecontracting sorgt in kommunalen Gebäuden für moderne, wirtschaftliche und umweltschonende Wärmelieferung. e.distherm plant, errichtet und betreibt dabei die Anlagentechnik. e.distherm übernimmt dabei neben der Investition auch alle im Zusammenhang mit der Heizzentrale zu erledigende Aufgaben, wie z.B. Brennstoffeinkauf, Wartung und Reparatur. Die dabei entstehenden Kosten für das Produkt „Wärme“ sind kalkulierbar. Die Kommune muss nicht selbst in die Wärmeversorgung investieren und hat die Mittel frei für andere Aufgaben.
Auch übernehmen wir gern Ihre bestehende Heizungsanlage in unsere Betriebsführung, um sie anschließend auf eigenes Risiko zu betreiben. Sie kaufen dann ebenfalls nur noch Wärme ein; um den Rest kümmert sich e.distherm. Sie profitieren auf diesem Weg von den hervorragenden Konditionen der e.distherm auf dem Brennstoffmarkt.
In Gebäuden, die über einen saisonal verhältnismäßig gleichmäßigen Wärmebedarf verfügen, prüft e.distherm immer die Wirtschaftlichkeit eines Blockheizkraftwerks, denn der Einsatz dieser sog. Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen minimiert den Bezug teuren Netzstroms und amortisiert sich in der Regel binnen kurzer Zeit.
Ob Ihre Liegenschaft für den Einsatz eines Blockheizkraftweks geeignet ist, können Sie mit Hilfe unseres KWK-Rechners schnell prüfen.
Gern bieten wir Ihnen auch unsere Submetering-Lösung an. Mit moderner Messtechnik auf Funkbasis können wir die verbrauchsabhängigen Daten Ihrer Mieter vollkommen automatisiert erfassen und entsprechende Energiekostenabrechnungen erstellen.
Oftmals finden sich kommunale Liegenschaften in engster Nachbarschaft. e.distherm ermittelt für diesen Fall den Nutzen kleiner Nahwärmenetze, um die Effektivität der Wärme- und Stromlieferung zu erhöhen.
Ihre Vorteile im Überblick

e.distherm Wärmedienstleistungen GmbH
Mizarstraße 3
12529 Schönefeld
- Tel.
- +49 30 634119-402
- Fax
- +49 30 634119-403